Die Internetdienste (Überblick)

Die wichtigsten Dienste im Internet

Im Internet wird eine Reihe unterschiedlicher Dienste angeboten. In diesem Abschnitt erhalten Sie
einen Überblick über diese Dienste. Einige davon werden Sie häufig benötigen, andere dagegen
seltener.

Worid Wide Web
(WWW)

 

Das WWW kann allgemein als multimediales Informationssystem be-
schrieben werden. Durch die besonders einfache Bedienung (grafische
Benutzeroberfläche mit Unterstützung der Mausfunktionen) wurde das
WWW schnell zum wichtigsten und am häufigsten eingesetzten Inter-
netdienst.

Das WWW vereinfacht die Benutzung des Internets erheblich, denn fast
alle weiteren Internetdienste können vom WWW aus sehr einfach genutzt werden.

 

E-Mail
(elektronische Post)

 

Dieser Dienst wird zum weltweiten Empfangen und Versenden von
Nachrichten, Briefen und Dateien verwendet. Neben dem WWW stellt

E-Mail den am häufigsten genutzten Internetdienst dar.

 

Newsgroups
(Diskussionsforen)

 

Newsgroups (auch NetNews oder Usenet) sind vergleichbar mit einem
öffentlichen schwarzen Brett, an das Nachrichten gehängt werden, die
für Jeden lesbar sind. Auf die Nachrichten können Sie öffentlich (per

News) oder privat (per E-Mail) antworten.

 

FTP
(Dateitransfer)

 

FTP (File Transfer Protocol) ermöglicht das Übertragen und Kopieren

von Dateien zwischen unterschiedlichen Rechnern.

 

IRC
(Echtzeit-
Kommunikation)

 

IRC (Internet Relay Chat) realisiert die direkte Kommunikation verschiedener Teilnehmer in Echtzeit. Das bedeutet, dass auf jede Frage oder Aussage sofort reagiert werden kann, denn alle, die sich unterhalten, sitzen zum gleichen Zeitpunkt vor dem Computer und geben ihre Antwort ein.

 

Internettelefon

 

Per Mikrofon, Soundkarte und Lautsprechern ist das "Telefonieren" mit Computern über das Internet möglich.

 

Beispiele zur Nutzung der Internetdienste

WWW: Informationsbeschaffung
Kommunikation
Werbung und Marketing
Elektronisches Einkaufen (Online-Shopping)
Spielen und jede Form der Unterhaltung

 

E-Mail:  Austausch von geschäftlichen Informationen/Nachrichten
Private Nachrichten versenden

 

Newsgroups:  Diskussionen zu wissenschaftlichen Themen, im Hobby-Bereich (Filme, Musik, Kochen, Reisen usw.), zu Computertechnik und Software-Fragen etc.
Stellenangebote und -gesuche
An- und Verkäufe von Gegenständen aller Art

 

FTP: Kopieren von Software, Updates und Treibern
Kopieren von Textdateien (beispielsweise eines Buches)

 

IRC: Foren für die Diskussion von speziellen Fachfragen in Echtzeit
Verbreitung politischer Ereignisse